cliff 1822484 640
,

Neues Jahr, neuer Körper – Starte mit Leichtigkeit und Balance in 2025!

Das neue Jahr ist bald da! 2025 ruft nach Veränderung, nach einem Leben voller Beweglichkeit, innerer Stärke und weniger Stress....

weiterlesen
miss 7789170 1280
,

Trauerbewältigung und körperliche Symptome

Trauerbewältigung und körperliche Symptome Wenn die Seele trauert, spricht der Körper Trauer ist ein tiefer, menschlicher Prozess, der uns nach...

weiterlesen
cliff 2699812 1280

5 Gründe, warum Rücken-schmerzen nicht verschwinden

5 Gründe, warum deine Rückenschmerzen nicht verschwinden – und wie du sie los wirst. Rückenschmerzen sind eines der häufigsten Gesundheitsprobleme...

weiterlesen
frei von emotionaler Erschöpfung

emotionale Freiheit – frei sein von Schmerzen

Schmerzen durch emotionale Blockaden – Verborgene Zusammenhänge zwischen Emotionen, körperlichen Schmerzen und Körperhaltung Viele von uns haben schon die Erfahrung gemacht: Ein stressiger Tag, belastende Nachrichten oder ein alter Konflikt, der plötzlich wieder hochkommt – und schon sind da die Rückenschmerzen, die Nackenspannung oder das Ziehen im unteren Rücken.

weiterlesen
chronische Schmerzen

chronische Schmerzen

Chronische Rückenschmerzen lösen: Ganzheitliche Wege zur Heilung Chronische Rückenschmerzen sind für viele Menschen ein ständiger Begleiter. Die Ursachen sind dabei...

weiterlesen
tibetan buddhism 2875973 640

Die heilenden tibetischen Atemübungen

Die heilenden tibetischen Atemübungen für mehr Lebensenergie und Energieausgleich. Die heilenden tibetischen Atemübungen, oft als Teil der tibetischen Traditionen des Yoga und der Meditation betrachtet, sind Techniken, die den Energiefluss im Körper harmonisieren und steigern sollen.

weiterlesen
alexandrataubald blog september foto

Ein paar Fragen, mit denen du dich beschäftigen kannst

Hier stelle ich dir ein paar Fragen rein, mit denen du dich beschäftigen kannst: - Was macht mich glücklich? - Was entspannt mich? - Wer bin ich? - Wer möchte ich sein? - Was muss ich dafür an mir ändern? - Wie kann ich dies an mir ändern? - Was sind die Stressauslöser in meinem Leben? Und wie reagiere ich darauf? - Was gibt es in diesen Situationen für Regulierungsmechanismen für mich?

weiterlesen